BIBSI STAIGER
Drei Schwestern
16 Fotoalben aus deutschem Nachlass
temporäre Installationen des Privaten
BIBSI STAIGER
Drei Schwestern
16 Fotoalben aus deutschem Nachlass
temporäre Installationen des Privaten
Drei Schwestern. Irmgard im Wald. 2022
Leuchtobjekt im gebrauchten Dia-Leuchtkasten
55 x 38 x 6 cm
Drei Schwestern. Dahlien - Ansbach 1968. 2022
Leuchtobjekt im gebrauchten Dia-Leuchtkasten. 55 x 38 x 6 cm
Courtesy privat
Drei Schwestern. Hedwig. 2022
Leuchtobjekt im Rahmen der KHBiSix / 6. KloHäuschen Biennale. 2022
Goethepost München
79 x 15 cm (rückgebaut) Foto: Michael Heinrich
Drei Schwestern. Hedwig. 2022 (Detail)
Leuchtobjekt im Rahmen der KHBiSix / 6. KloHäuschen Biennale. 2022
Goethepost München
79 x 15 cm (rückgebaut) Foto: Michael Heinrich
Drei Schwestern.
mehr Werke aus dem Archiv „Drei Schwestern“
in den Rubriken
temporäre Installationen des Privaten
Ausstellungsansichten
Im Freien
Drei Schwestern. Agnes, Irmgard und Hedwig. Irmgard - die Lustige, Agnes - die Tierliebhaberin und Hedwig - die Fromme ...
traten vor ein paar Jahren in mein Leben. In Form eines großen Konvoluts an Dias (größtenteils vorbildlich und sorgfältigst sortiert und beschriftet) in Metall-Sammelkoffern, Fotos (zurückreichend bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts), liebevollst gestalteten Alben, einigen Schriftstücken, zwei Lichtschaltern und einem alten Badezimmer-Spiegelkästchen.
Schon auf den ersten Blick war zum einen die erkennbare, gewissermaßen sture Ordnung und zum anderen ein bestimmter Schwung an losen Fotos faszinierend:
Dreißig Farbfotos, 9x13, scheinbar mehr oder weniger alle vom gleichen Motiv - ein Geburtstag. Erst durch genaueste Beobachtung auch mit der Lupe traten die Unterschiede zutage, z.B. nur minimalst unterschiedlich im Standpunkt der Fotografin. Es wurde sichtbar, dass sich das Arrangement der Geschenke und Blumen verändert hatte... Die Geschenke waren zahlreich, aber bescheiden. Ein bedrucktes Tuch, sorgfältig drapiert, gibt unter der Lupe Aufschluss über das Jahr: 1986. Später finden sich weitere Puzzleteile zusammen: es war Irmgards 60. Geburtstag. ....
Eine andere Entdeckung war die einer gewissen Universalität der Leben, die in den Bildern steckten, der Abbildungen selbst, auch der Phänotypen. .... Ich erkannte mich selbst, musste teilweise mit der Lupe Gewissheit erlangen...
Eine Timeline wurde angelegt mit den nach und nach bekannt werdenden, erforschten Daten und Ereignissen: Geburts- und Sterbedaten verschiedener Familienmitglieder (verzeichnet auf Grabfotos und Sterbekärtchen), Reisen, Feste, ... Ein rudimentärer Stammbaum und „Beweise“ / Indizien für die Zusammenhänge gesammelt. ...